Explore Channels
Format: Konferenzbericht
Deutsche Kälte- und Klimatagung 2022 Magdeburg
Religion im Sozialraum: sozialwissenschaftliche und theologische Perspektiven
Schatten der Zukunft – wie Megatrends die Sozial- und Gesundheitswirtschaft verändern: New Work und Innovation : Tagungsband zum Social Talk 2018 und 2019
Hintergründe, Auslegungen, neue Tendenzen im Betonbau
Akademische Freiheit: Orte und Regeln des freien Wortes im Wandel geschichtlicher Kontexte
Languages of discrimination and racism in twentieth-century Italy: histories, legacies and practices
Machine and Industrial Design in Mechanical Engineering: Proceedings of KOD 2021
Fachwerk in Europa
Trauma und Bindung zwischen den Generationen: vererbte Wunden und Resilienz in Therapie, Beratung und Prävention
Events und Wege aus der Krise: "The New Normal" aus Sicht von Wissenschaft und Praxis
Kindliche Entwicklung zwischen Ur-Angst und Ur-Vertrauen
Rohre und Kabel für eine nachhaltige Zukunftsgesellschaft: 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2022
Verstehendes Forschen in der Pandemie und anderen Ausnahmesituationen: praktische und methodologische Erkenntnisse der Rekonstruktiven Sozialen Arbeit
Spiritualität: theologische und humanwissenschaftliche Perspektiven
Produktion, OR, Innovation, Marketing, Finanzierung, Nachhaltigkeit, ÖBWL, Internationales Management
Europäische Gesellschaften zwischen Kohäsion und Spaltung: Rolle, Herausforderungen und Perspektiven Sozialer Arbeit
Caring Societies - Sorgende Gesellschaften: neue Abhängigkeiten oder mehr Gerechtigkeit?
Mehrebenensystem im Gesundheitswesen: ein Jahr Corona: welche Lehren können wir ziehen?
Deutsche Kälte- und Klimatagung 2021 Dresden
Partizipation in der Bildungsforschung